Tabs
Boden:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
Rote quadratische (Zement?) - Fliesen; im Bereich der Einfeuerungsnische ein Zementboden und im Süd-Osten ein Kunststoffbelag.
Fotos Denkmalpflege:
Wand:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
Nord-Seite
Klosterzeitliche massive Gebäudeaussenmauer; verputzt und geweisst.
- Die Mauer ist mit ihren historischen Putz-und Farbschichten zu erhalten.
Fotos Denkmalpflege:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
Ost-Seite
Massive Mauer, um 1550; verputzt und geweisst. In der Süd-Ost-Ecke eine mit einem Balken scheitrecht überfangenen Fensternische. In der Nord-Ost Ecke ein Kamin.
- Die Mauer ist mit ihren historischen Putz-und Farbschichten und dem Kamin zu erhalten.
Fotos Denkmalpflege:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
Süd-Seite
Barocke (?) Fachwerkwand ; verputzt und geweisst; ein unter der Decke verlaufender Balken liegt frei. Hinter dem Schüttstein moderne gelbe Platten.
- Die Wand ist mit ihren historischen Putz-und Farbschichten zu erhalten.
- Die modernen Fliessen sind nicht schutzwürdig.
Fotos Denkmalpflege:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
West-Seite
Von Norden bis zur Korridorflucht modernes Fastäfer. Der korridorbreite Abschnitt eine Holzwand aus der zweiten Hälfte des 19.Jhr. Das hier eingelassene Fenster mit Sprossen ist wiederverwendet.
- Die Holzwand aus dem 19. Jh. im Süden sowie das Fasttäfer vor der Wand im Norden sind nicht schutzwürdig.
Fotos Denkmalpflege:
Decke:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
Vergipst und geweisst; auf der Süd-Flucht des Korridors und in Raum Mitte Ost-West gerichtete Balken.
- Die Balken sind zu erhalten.
Fenster:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
In der Ost-Wand; Die Sprossenflügel innen stammen wohl aus dem ausgehenden 19.Jhr. Die sich unterscheidenden Beschläge sind barock und das Vorfenster modern. Hofseitig Sandsteingewände, nicht gekehlt
- Der innere Sprossenflügel mit barocken Beschlägen ist zu erhalten.
- Das Vorfenster kannn ersetzt werden.
Fotos Denkmalpflege:
Tür:
Nummer:
Kommentare:
Historischer Bestand:
Das Türblatt in der Süd-Seite wurde ausgehängt und fehlt. (Vrmtl. ist es eines jener, die im Dachstock gelagert sind.)
Fotos Denkmalpflege:
Wärmeerzeugung:
Kommentare:
Historischer Bestand: