Raum 03.03.17

Tabs

Boden

Boden: 

Nummer: 

10

Kommentare: 

Denkmalpflege
Erhalt und Konzept

Historischer Bestand: 

 Mit Kunststoffbelag ausgelegter Holzboden.

  • Darunter erhaltener historisch wertvoller Boden ist zu erhalten.

 

Wände

Wand: 

Nummer: 

20

Kommentare: 

Denkmalpflege
Erhalt und Restaurierung

Historischer Bestand: 

Nord-Seite

Klosterzeitliche massive Gebäudeaussenmauer; verputzt und geweisst. Unten eine nicht profilierte Fussleiste und in der Nord-Ost Ecke oben eine dachförmig überfangene Lichtnische (60 cm hoch, 28 cm breit).

  • Die Mauer ist mit ihren historischen Putz-und Farbschichten sowie der Lichtnische zu erhalten.

 

Fotos Denkmalpflege: 

03.17, Ansicht (2014), gegen Nordwesten. Foto: Simon Maier.
03.17, Ansicht (2015), gegen Norden. Foto: Romana Martic.

Nummer: 

21

Kommentare: 

Denkmalpflege
Denkmalpflegerisch unbedeutend

Historischer Bestand: 

Ost-Seite

Sekundär eingezogene Holzwand (wie im 1.OG) aus gehobelten Brettern (21 – 38 cm breit). Auch hier eine nicht profilierte Fussleiste. Der Durchgang in Raum 3.18 wohl später ausgesägt, da die Bretter der Holzwand nicht auf die Durchgangsbreite Bezug nehmen.

 

 

 

Fotos Denkmalpflege: 

03.17, Ansicht (2015), gegen Osten. Foto: Romana Martic.

Nummer: 

22

Kommentare: 

Denkmalpflege
Erhalt und Restaurierung

Historischer Bestand: 

Süd-Seite

(Barocke) Fachwerkwand aus zwei verschiedenen Perioden; Der gerade Teil ist älter als der diagonal verlaufende Abschnitt. (Winkel) Das Holzwerk roh, die Felder verputzt und geweisst. Beim graden Wandabschnitt eine einfache Fussleiste wie auf der Nord-Seite und beim diagonalem Abschnitt eine Leiste mit einem Viertelrundstab profiliert. In der Süd-Ost-Ecke die eine Hälfte des Doppel-Binnenfensters zum Korridor, welches in das Fachwerk schneidet.

  • Die Wand ist mit ihren historischen Putz-und Farbschichten sowie dem Binnenfenster zu erhalten.

 

 

Fotos Denkmalpflege: 

03.17, Ansicht (2015), gegen Süden. Foto: Romana Martic.
03.17, Ansicht (2015), gegen Süden. Foto: Romana Martic.

Nummer: 

23

Kommentare: 

Denkmalpflege
Erhalt und Konzept

Historischer Bestand: 

West-Seite

Barocke Fachwerkswand; die Ausfachungen sind verputzt und gweisst; eine raumbreite Öffnung.

  • Die Wand ist mit ihren historischen Putz-und Farbschichten zu erhalten.
  • Die Öffnung kann umgestaltet werden.

 

Fotos Denkmalpflege: 

03.17, Ansicht (2015), gegen Westen. Foto: Romana Martic.
Decke

Decke: 

Nummer: 

30

Kommentare: 

Denkmalpflege
Erhalt und Konzept

Historischer Bestand: 

 

Vergipst und geweisst; eine gefaste Leiste und wohl jünger als die Decke.

 

 

Fenster

Fenster: 

Kommentare: 

Denkmalpflege

Historischer Bestand: